Storchenkamera auf der Kirche St. Michael in Unterelchingen
Liebe Storchenfreunde,
wir haben uns alle sehr gefreut, dass die Störche dieses Jahr fünf Eier gelegt haben und alle geschlüpft sind. Doch schnell ist das fünfte Junge verschwunden. Es war einfach zu klein und hat zu wenig Futter bekommen. Dann ist noch ein zweites Junges gestorben. Die drei restlichen sind schon etwas größer geworden. Nachdem dieses Jahr extrem trocken ist, und die Hauptnahrung in den ersten Wochen aus Regenwürmern und Schnecken besteht, haben die Störche vermutlich nicht genügend Futter für ihre Junge gefunden. Leider sind innerhalb der letzten Tage die weiteren drei größeren Jungen gestorben. Das letzte von Freitag auf Samstagnacht.
Am Samstag den 24.05.2025, ungefähr zur Mittagszeit, hat die Störchin alle drei toten Störche aus dem Nest geworfen.
Wir sind darüber sehr traurig, aber die Natur können wir in diesem Fall nicht beeinflussen.
Wir hoffen nun, auf bessere Bedingungen im nächsten Jahr.
Im Jahr 2009 wurde das Storchennest auf den Kirchturm gesetzt. Seit 2010 ist das Nest mit Störchen besetzt, die im Schnitt 2 bis 5 Eier ausbrüten.
Die Wiederansiedlung ist gut gelungen. In dieser Zeit sind 36 Junge aufgezogen worden und ausgeflogen.
Die Kosten für die Neubeschaffung und die laufenden Kosten für den Streamingdienst, werden vom OGV-Unterelchingen getragen.
Wenn Sie uns auch finanziell unterstützen wollen, können Sie dies gerne über eine Mitgliedschaft oder eine Spende tun.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie mit uns über folgende Mailadresse post@ogv-unterelchingen.de in Kontakt treten.