Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich, denn sie sorgen als Blütenbestäuber für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Auf Feldern, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Der rasant zunehmende Artenrückgang ist Folge dieser negativen Entwicklung.
Wir wollen das ändern!
Zur Förderung der Artenvielfalt im Landkreis wird von unserem Kreisverband Neu-Ulm auch in diesem Jahr wieder Wildblumensaatgut kostenlos an Gartenbesitzer im Landkreis Neu-Ulm weitergegeben. Die Resonanz auf unseren Aufruf im vergangenen Jahr war hervorragend und wird fortgeführt. Bisher konnten mit der kostenlosen Weitergabe von 20 Kilogramm Blumensaatgut über 10.000 m² neue Blumenwiesen geschaffen werden.
Bitte machen Sie mit!
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich, denn sie sorgen als Blütenbestäuber für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Auf Feldern, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Der rasant zunehmende Artenrückgang ist Folge dieser negativen Entwicklung.
Ansaat und Pflege einer Blühwiese
Wer Interesse hat, bitte melden!
Durch die Aussaat von Wildblumenwiesen sollen im ganzen Landkreis Neu-Ulm möglichst viele neue Lebensräume für Insekten geschaffen und bestehende aufgewertet werden.